Auswahl von Gerichtsurteilen - viel Spaß beim
stöbern. |
|
|
Titel |
Datum |
Gericht |
Bereich |
Beschreibung |
21.01.2014 |
BGH |
Mietrecht |
Dieses Urteil wird die übliche
Verfahrensweise Mehrfamilienwohnhäuser in Teileigentum aufzuteilen und sie
als Gesamtpaket zu veräußern über den Haufen werfen. Zukünftig ist es
sinnvoller, die Aufteilung dem zukünftigen Käufer zu überlassen. Denn wenn der entgangene Gewinn des Mieters schadensersatzpflichtig wird, schmälert das den Ertrag des Veräußerers. |
|
16.01.2014 |
BGH |
Nachbarschaftsrecht |
Das Rauchen auf dem Balkon kann
zeitlich eingeschränkt werden, wenn der Kläger nachweisen kann, daß für ihn
gesundheitliche Gefahren bestehen. |
|
19.11.2014 |
BGH |
Mietrecht |
Anspruch auf Schadensbeseitigung
wenn das Gebäude "wohngebäudeversichert" ist und die Beiträge durch
die Nebenkosten von den Mietern anteilig bezahlt wurden. |
|
Zu
Instandhaltungs- und Schadensersatz-pflichten der Wohnungseigentümer |
17.10.2014 |
BGH |
WEG |
Ein Eigentümer einer Wohnung kann
die Sanierung des gemeinschaftlichen Eigentums verlangen wenn es zwingend
erforderlich ist und sofort erfolgen muß. |
09.07.2014 |
BGH |
Mietrecht |
Wird ein Mietgegenstand sowohl zur
wohnwirtschaftlichen Nutzung als auch gewerblich genutzt spricht man von
einem Mischmietverhältnis. Der BGH hat entschieden welche rechtlichen
Grundlagen bei einer Kündigung anzuwenden sind. |
|
Mieterhöhung auch bei
Wohnflächenabweichung nur unter Beachtung der Kappungsgrenze |
08.11.2015 |
BGH |
Mietrecht |
BGH kippt die 10%- Toleranzgrenze
bei Wohnflächenabweichungen |